Kalenderprojekt Haus der Generationen/ Das Haus der Generationen – das sind zwei
Generationen unter einem Dach. Die Kinder der Montessorischule und die Be-wohner
und Bewohnerinnen des Altenpflegeheims der Paul-Riebeck-Stiftung erleben seit vier
Jahren gemeinsame Zeit in gegenseitigen Besuchen, Briefkontakten, Singstunden, Backnachmittagen
und vielen Arten der Begegnung.
Bei unserem Kalenderprojekt waren es nun drei Generationen, die zusammen „gearbeitet“
haben - Kinder, Bewohnerinnen des Altenpflegeheims und Studentinnen der Martin-Luther-Universität
in Halle. Die Zusammenarbeit mit den Studenten und Studentinnen und der Montessorischule
besteht ebenfalls schon vier Jahre, vier gemeinsam gestaltete Schülerzeitungen sind
daraus hervorgegangen.
Zwei Lehramtsstudentinnen, Lisa Dressler und Melanie Kluge, hatten die Idee, ein
neues Projekt zu initiieren, zu dem sie Kinder aus unserer Schule in einem Seminar
eingeladen haben - ein gemeinsamer gestalteter Kalender mit Lebens-sprüchen und Fotos,
der unser Jubiläumsjahr begleiten soll.
Anfang des Jahres gab es die ersten „Dreigenerationentreffen“, um sich kennenzulernen,
sich zu verständigen und auszu-tauschen, Gedanken und Sprüche zu sammeln. Im Frühjahr
und Sommer war zwar nicht immer Fotowetter, aber das hielt Alt und Jung nicht ab
und so traf man sich im Hof und auf der Ballonwiese, um die Fotos zu machen. Melanie
konnte dabei ihr fotografisches Können unter Beweis stellen.
So sind zu generationsübergreifenden Lebenssprüchen generationsübergreifende Bilder
entstanden. Allen Beteiligten, be-sonders Lisa und Melanie, den Kindern und den Bewohnerinnen
des Altenpflegeheims sei herzlich gedankt für die ge-schenkte Zeit, das Engagement,
die Geduld und vor allem für die Offenheit und Freude bei der Arbeit an diesem Kalender.
Stefanie Knorr/ Sommer 2012
Einband Broschüre Schülerinterview